Hörnchen mit Rohrzucker

Eisfreunde aufgepasst! Mit diesem Rezept zaubert ihr euch super leckere Hörnchen auch zu Hause! 

Zutaten

2 Eier
175g zerlassene/weiche Butter
200g Rohzucker hell
250 ml stilles Wasser
2 Päckchen Vanillezucker
350g Mehl

Zubereitung

Die Butter in einem Topf verflüssigen. Rohrzucker mit Vanillezucker vermischen, mit der flüssigen Butter, dem Mehl, den Eiern und dem Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig muss gut vom Löffel fließen. Ist dies nicht der Fall, noch etwas Wasser hinzufügen.
Der Teig muss mindestens 2 Stunden ruhen, besser noch über Nacht.
Zum Backen den Teig mit einer kleinen Schöpfkelle in den hinteren Teil der Backform einfüllen, den Deckel schnell schließen, und die Griffe für einige Sekunden fest zusammendrücken.

Release.RCP-1522.1.0

 

 

Cloer Kaffeemühle 7589 Basilikum Pestorezept Parmesan
Cloer Kaffeemühle 7589 Basilikum Pestorezept Parmesan

du benötigst noch ein hörncheneisen? dann schau doch mal bei uns im shop rein

Cloer 1440 Brüsseler Waffeleisen
Cloer 1898 Waffeleisen
Cloer 189 Waffeleisen
Cloer 1633V Waffeleisen "The unique Heart"

6 Kommentare

  1. Wie bekomme ich es hin das auch die Ränder fest werden..die sind immer ganz weich. Es wird nur das innere mit dem Muster gut gebacken. Ich mache sie dann ab.. aber dann sind sie ganz klein. Mod 281 mit Klingel

    Antworten
    • Guten Morgen Manuela, es klingt ganz danach als würde zu viel Teil verwendet. Bitte nur einen Esslöffel in die Mitte der unteren Backform einfüllen. In den daumenbreiten Überlaufrand sollte möglichst kein Teig fließen.
      Liebe Grüße,
      Lena, Cloer Team

      Antworten
  2. Hallo

    Habe das Eisen seit 2007 und bin auf der Suche nach einen veganen Rezept das das Eisen verarbeiten kann.

    Grüße Andrea

    Antworten
    • Hallo Andrea, vielen lieben Dank für deine Anfrage. Leider haben wir noch kein veganes Rezept für Hörnchen. Sobald wir aber eins getestet haben, werden wir definitiv hier auf dem Blog darüber berichten.
      Liebe Grüße,
      Lena, Cloer Team

      Antworten
  3. Na da habt Ihr aber wieder ein schönes Produkt;)

    Antworten
    • Vielen lieben Dank, Ewa 🙂

      Liebe Grüße,
      Lena, Cloer Team

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert