Zimtwaffeln

Die Zimtwaffel hat Ihren Ursprung im Saarland, wo Sie besonders zur Weihnachtszeit in allen Haushalten und auch im Handel ein beliebtes traditionelles Gebäck ist. (Quelle: Wikipedia.de)

Zutaten:

250 Butter
625g Zucker
5 Eier
3 EL Kakao
40g Zimt
1 Fl. Rumaroma
1 TL Muskat, gemahlen
1 Msp. Nelken, gemahlen
700g – 750g Mehl

Vor dem Backen sollten alle Zutaten griffbereit und bei gleicher Temperatur sein (Zimmertemperatur).
Als Erstes werden die Butter, der Zucker
und die Eier schaumig geschlagen.
Mischen Sie die restlichen Zutaten zusammen und geben Sie diese in die aufgeschlagene Creme.
Verrühren Sie die Zutaten gut und stellen
Sie den Teig über Nacht (mindestens 16
Stunden) in den Kühlschrank.

Für ein optimales Backergebnis:
Formen Sie den Teig in ca. 1 cm große Kugeln und legen Sie diese in den Zimtwaffelautomat.

 

 

Release.RCP-1506.1.1

6 Kommentare

  1. Ich habe ein Hörncheneisen möchte damit die Zimtwaffel backen was muss ich beachten?

    Antworten
    • Guten Morgen Frau Opp, theoretisch ist das möglich. Sie sollten in diesem Fall die Kugeln etwas größer formen als beim Zimtwaffeleisen. Sobald sie die Kugel in das Hörncheneisen gelegt haben, halten sie es beim schließen ca. 20 Sekunden gedrückt.

      Beste Grüße,
      Lena, Cloer Team

      Antworten
  2. Leider sind mir bisher die Waffel misslungen: die meisten werden rund statt eckig und sind unterschiedlich gebräunt.
    Was mache ich falsch?

    Antworten
    • Hallo Monika, bei dem Zimtwaffel Rezept ist es wichtig, das der Teig vorher 24 Stunden im Kühlschrank stand. Wenn die Waffeln rund, anstatt eckig sind, dann war die geformte Kugel wahrscheinlich zu klein. Forme die Kugeln beim nächsten mal mit mehr Teig als zuvor. Die geformten Kugeln dann mittig in die einzelne Form legen und backen.

      Beste Grüße,
      Lena, Cloer Team

      Antworten
  3. I am interested In your zimtwaffel maker, do you have one that can work I in the United States at 110v rather than 230v?

    Antworten
    • Hi Victor, we don’t sell the zimtwaffel maker with 110 volt, I am sorry.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert